Stuttgart – Der Sommer zeigt sich zum Wochenbeginn von seiner besten Seite: Der Freitag verspricht in Baden-Württemberg herrlichen Sonnenschein und milde Temperaturen von bis zu 28 Grad. Damit bieten sich perfekte Voraussetzungen für einen Ausflug ins Freie, sei es ins Freibad, auf eine Radtour oder eine entspannte Wanderung.
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird das Wochenende allerdings zweigeteilt. Während der Samstag noch heißer wird und regional Temperaturen um die 30 Grad erreicht – vor allem im Oberrheingebiet – steigt im Laufe des Nachmittags und Abends die Gefahr von Hitzegewittern. Betroffen sind besonders der Norden, der Nordosten Baden-Württembergs sowie das bergige Gelände. Diese Gewitter können mit starkem Regen, Sturmböen und Hagel einhergehen.
Der Sonntag bringt dann eine deutliche Wetterwende: Überall im Bundesland wird das Wetter schlechter, mit anhaltendem Regen und einer spürbaren Abkühlung. Der Montag setzt diesen Trend fort, wobei Starkregenfälle besonders im Süden und in Oberschwaben für Überschwemmungen sorgen könnten.
Der DWD wird im Laufe des Tages zudem eine Frühlingsbilanz für Baden-Württemberg veröffentlichen und damit Rückschau auf die bisherigen Monate halten.
Fazit für alle Wetterinteressierten und Outdoor-Fans: Der Freitag eignet sich hervorragend für Aktivitäten im Freien, doch am Samstag sollte man die Wetterentwicklung im Auge behalten und für mögliche Gewitter gewappnet sein. Am Sonntag und Montag heißt es dann: besser einen Plan B für Indoor-Aktivitäten bereithalten.